|
|
Eine Führung
durch die Ausstellung (2. Abschnitt) |
|
 |
Flurblick |
|
 |
Zeitlinien III + IV
(Porträt Husmann), 2004
Birgit Nordmann |
|
 |
Socken Kontakt, 2005
Monika Schröder |
|
 |
Socken (Zigarettenpause,
Luftsprung, Begegnung, Das Team), 2005
Monika Schröder |
|
 |
Socken (Zigarettenpause,
Luftsprung), 2005
Monika Schröder |
|
 |
Socken (Begegnung, Das
Team), 2005
Monika Schröder |
|
 |
Fragemente, 2008
Monika Schröder |
|
 |
Fragmente "Meine
Hände sind ja so ...", 2008
Monika Schröder |
|
 |
Fragmente "Die
lieben, lieben Stücke, ...", 2008
Monika Schröder |
|
 |
Fragemente, 2008
Monika Schröder |
|
 |
Fragmente "Es tut mir
leid, ...", 2008
Monika Schröder |
|
 |
Fragmente "Ein
bisschen selbstständig ...", 2008
Monika Schröder |
|
 |
Lebenslust, 2008
gefunden beim Rundgang in der
Ausstellung, nicht dazu gehörig |
|
 |
Senioren in der Comicwelt
(Studie zu Großmutter Glies), 2005
Bastian Raiss |
|
 |
Standpunkte, 2008
Fotos Christian Geisler
Text von A. S. Mattes und Monika
Schröder |
|
|
Zitate: "Jetzt
bin ich hier bis zum Schluss,
das kann ich nicht verstehen. Das
Geld, was ich hier ausgebe,
hätte
ich für Pflege in meiner Wohnung
ausgeben können. Auch wenn ich
nicht mehr hätte rumgehen
können."
"Irrtum!
Zuhause sein und nicht mehr
können, dann ist man isoliert!
Ich
gehe ja noch hinunter zum Essen,
um nicht isoliert zu sein!
Isolation ist
schlimm."
"Es
ist meine Einstellung, und das
ist
nicht ihre. Das Ende ist der Tod.
Man muß ja jetzt bleiben, bis
man
stirbt, und das ist das
Schlimmste.
Diese Zeit will ich gar nicht
mehr
erleben. Angst habe ich nicht
davor,
denn was gibt es einem, wenn man
hier so lange noch sein soll ...
."
"Leben,
Menschenskind!"
"Ich finde
das gut, wenn die Menschen
verschieden sind. Einer ist so
der andere so, der andere noch
anders ... . Ich hab mein Leben
ausgelebt, und ich hab ja jetzt
nichts
mehr, was mich interessiert. Ich
musste es ja aufgeben. Gehen Sie
man an die 90 ran, da ist man
nicht
mehr so anspruchsvoll."
"Das sehen
Sie vielleicht so, ich bin
auch schon über 90 und seh das
anders! Ich gehe gerne mit meinen
Freunden spazieren. Ich lese auch
viel, gehe gerne ins Theater.
Mein
Geist ist ja Gott sei Dank
geblieben,
nur das Körperliche ... ."
Texte
& Idee:
Alfred S. Mattes, Monika
Schröder
|
|
|
 |
Rätselhaft (Collage),
2005
Sabine Hammacher |
|
 |
Erinnerungen - Gegenwart
(Porträts Fricke, Klappsus, Plath), 2005
Gemeinschaftswerk von Alfred S. Mattes
und Monika Schröder |
|
 |
Erinnerungen und Gegenwart
Potrait Plath - Ich habe immer sportliche
Autos gefahren.
Gemeinschaftswerk von Alfred S. Mattes
und Monika Schröder |
|
 |
Erinnerungen und Gegenwart
Potrait Klapphus - Ich habe gerne
gearbeitet.
Gemeinschaftswerk von Alfred S. Mattes
und Monika Schröder |
|
 |
Erinnerungen und Gegenwart
Potrait Fricke - Die Bühne war seine
Welt.
"Meine schwerste Rolle."
Gemeinschaftswerk von Alfred S. Mattes
und Monika Schröder |
|
 |
im Hintergrund rechts
Senioren in der Comicwelt (Studie zu
Witwe Bolte), 2004
Bastian Raiss |
|
 |
Entspannung vor dem Ritual
sitzend Alfred S. Mattes, stehend Monika
Schröder und Christian Geisler |
|
 |
links Lebensturm (Portrait
Husmann), 2004
Alfred S. Mattes |
|
 |
Auf die Spitze gebracht -
Torten, 2008
eßbar 2009
Sabine Hammacher |
|
 |
Auf die Spitze gebracht -
Torten, 2008
eßbar 2009
Sabine Hammacher |
|
 |
Auf die Spitze gebracht -
Torten, 2008
eßbar 2009
Sabine Hammacher |
|
 |
"60 - Endlich frei
sein", 2005
Sabine Hammacher |
|
 |
"70 - Den Enkeln Mut
machen", 2005
Sabine Hammacher |
|
 |
"80 - Den Sinn des
Lebens verstehen", 2005
Sabine Hammacher |
|
 |
"90 Dank neuer
Herzklappe", 2005
Sabine Hammacher |
|
 |
Hände, 2008 | Mutters
Hände (Tucholsky), 2009
Christinan Geisler |
|
 |
Hände, Christian Geisler,
2008
(Hommage, Animation von Axel Arendt,
2008) |
|
|
|